Quantcast
Channel: Schirmer-Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21

Windows Phone HTC 7 Mozart als Testpilot

$
0
0

T-Mobile hat für seine Kunden eine Verlosung von 80 HTC 7 Mozart Telefonen durchgeführt. Natürlich habe ich mich als Testpilot beworben und tatsächlich eines der Geräte gewonnen. Seit Donnerstag Abend halte ich also neben meinem iPhone 4 auch ein Windows Mobile 7 Gerät in den Händen.

HTC 7 Mozart

Donnerstag Abend habe ich also das Gerät erst mal ausgepackt und mit SIM Karte, WLAN und Strom versorgt. Heute jetzt ein erster kurzer Eindruck des Gerätes.

Hardware

Das Gerät ist etwas größer als ein iPhone 4, liegt aber aufgrund der abgerundeten Ecken deutlich angenehmer in der Hand. Was sofort auffällt sind die drei Softtasten die mich in den letzten Tagen des Öfteren geärgert haben. Das Display ist vergleichbar groß und macht einen guten Eindruck. Allerdings punktet das iPhone mit seiner hohen Auflösung und der damit verbundenen besseren Darstellung von Schriften. Postiv ist auf jeden Fall der wechselbare Akku des HTC hervorzuheben, Apple hat das ja nicht nötig. Was mir fehlt ist ein Micro-SD Slot um den Speicher zu erweitern, fehlt meinem iPhone aber auch.

Hier ein direkter Vergleich der beiden Geräte fotografiert mit meinem Blackberry 8900.

Mozart-iPhone

Bedienung

Nach dem ersten Einschalten fällt natürlich sofort die Oberfläche mit den sog. Hubs auf. Die Oberfläche gefällt mir auch die Bedienung in den einzelnen Apps ist nett (links und rechts scrollen für weitere Kategorien/Reiter). Die Oberfläche wirkt modern und bietet mir auf meinem Startscreen zumindest schon mal ein paar Basisinfos (z.B. Anzahl der Mails, entgangene Anrufe, etc.) Ein solche Startseite fehlt meinem iPhone. Warum Microsoft aber in den Applikationsliste nur eine Sortierung nach dem Alphabet zulässt bleibt mir schleierhaft und sorgt für ständiges scrollen.

Erst mal ausreichend Konten konfiguriert (Windows Live IDs, Exchange, Google, Facebook) und schon kann man loslegen. Die Kontakte füllen sich aus allen aufgezählten Quellen, so dass ich eine konsolidierte Sicht meiner Kontakte habe. Bei aller dieser Cloud Euphorie (mag ich ja auch) fehlt mir allerdings die Möglichkeit mein lokales Outlook@Home mit meinem Smartphone zu synchronisieren! Ja ich nutze Live und Google, habe aber trotzdem meine Kontakte nicht in diesen Plattformen gepflegt. Mein iPhone mag mein Outlook und synchronisiert auch fleißig. Unbedarfte Anwender müssen also erst mal ein Konto (Live, Google, …) in der Cloud anlegen damit sie Kontakte pflegen kann. Sorry das geht gar nicht!

Die Bedienung des Gerätes ist flüssig und auch Multitouch lässt sich in den meisten Apps nutzen. Was mir aber fehlt sind die Unterstützung von Cut&Paste und Multitasking. Vor allem da die wunderbare Hometaste oder der Backbutton dafür sorgen, dass ich aus Versehen mein Programm verlasse und es neu starten muss!

Software

Microsoft und HTC liefern einen Grundstock an Apps mit. Hierzu gehören neben Mailclient, Kontakte, Kalender, Browser natürlich auch ein Kartenclient, in diesem Fall Bing Maps. Er tut was er soll sieht aber leider durch die blasse Farbwahl sehr eintönig aus. Google Maps auf meinem iPhone ist deutlich kontrastreicher und lässt somit wichtige Straßen besser erkennen.

Facebook ist bereits in die Kontakt App integriert und lässt sich somit super bedienen. Allerdings gibt es auch eine separate Facebook App die allerdings kaum zu bedienen ist, da sie viel zu träge auf Eingaben reagiert.

Eine Auswahl der bei mir installierten Apps:

  • Adobe Reader
  • facebook
  • foursquare
  • Google Search (die integrierte Bing Suche stellt die Suchergebnisse besser dar)
  • Handelsblatt
  • Last.fm
  • Twitter

Dazu kommen noch ein paar weitere kleine Tools. Der Marktplatz bietet natürlich heute noch keine Riesenauswahl an Apps, es dominieren Spiele und englischsprachige Inhalte, da muss also noch was passieren. Ich habe bisher noch keine bahnbrechende neue App gefunden.

Fazit

Der erste Eindruck ist durchaus positiv, aber die gibt es noch eine Themen die Microsoft aufarbeiten muss. Die Oberfläche ist aif jeden Fall ein Risenschritt und könnte ich mir als Ergänzung für mein iPhone vorstellen. Mehr demnächst auf diesem Kanal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 21